Warum altern wir eigentlich?

Warum altern wir eigentlich?

Altern liegt uns in den Genen

Wir altern nicht alle gleich. Das liegt zum einen an unseren Genen. Aber daneben beeinflusst unser Lebensstil ganz entscheidend, wie schnell unsere Haut altert. Ein sehr ungünstiger Faktor ist das Rauchen, was sich bei Frauen stärker negativ auswirkt als bei Männern.

Auch Alkohol ist besonders im Zusammenhang mit Rauchen nicht gut für die Haut.

Wie viele bereits wissen, ist auch die Sonne nicht der beste Freund jugendlicher Haut. Viel Sonne lässt die Haut um bis zu 80 Prozent schneller altern. Außerdem verstärkt sie die Pigmentablagerungen. Altersflecken können entstehen.

Neben dem Problem, dass sich auch verstärkt freie Radikale bilden, leiden außerdem die Kollagenfasern. Die Haut trocknet extrem aus, verliert an Elastizität und die Fähigkeit, Wasser zu speichern. Das ist schlecht für die Hautzellen.

Altern liegt uns in den Genen

Genau genommen beginnt der Alterungsprozess von dem Moment an, in dem wir auf der Welt kommen. Beim Anblick der rosigen samtweichen Babyhaut will man ans Altern allerdings gar nicht denken.

Aber spätestens in der Pubertät müssen sich viele von uns zum ersten Mal intensiver mit den Veränderungen auseinandersetzen, der unsere schützende Hülle ausgesetzt ist. Die Haut ist dick und elastisch, sie erscheint vital und frisch, denn sie kann noch viel Wasser speichern. Und sie ist faltenfrei, auch dort, wo sie viel in Bewegung ist.

Die oberste der drei Hautschichten erneuert sich im Durchschnitt alle 27 Tage, indem neue Zellen von innen her nachwachsen.

Darunter liegt die Lederhaut. In ihr befinden sich Schweißdrüsen, Duft- und Talgdrüsen. Ihr Netz aus Collagenfasern und Elastin macht die Haut stabil und elastisch und speichert Wasser. Dieses Gerüst aus Faserproteinen durchziehen feinste Blutgefäße und versorgen die Leder- und Oberhaut mit Nährstoffen und Sauerstoff. Darunter liegt das Unterhautfettgewebe, das ebenfalls Wasser speichert.

Alle drei Hautschichten verändern sich mit der Zeit. Nach und nach nehmen die Kollagenfasern und die elastischen Fasern der Haut ab, was zur Folge hat, dass sie nicht mehr so viel Feuchtigkeit speichern kann und schrumpft. Dieser Prozess lässt die Haut altern. Sie verliert an Feuchtigkeit und Spannkraft.

So haben sich mit 40 die Falten, die das Mienenspiel begleiten, fest in das Gesicht eingekerbt. Außerdem nimmt die Zahl der Blutgefäße ab, die Versorgung der Haut wird schlechter. Sie verliert an Vitalität. Je älter wir werden, umso trockener und dünner wird die Haut. Sie fällt ein, und besonders um Mund und Augen bilden sich tiefe Falten.

Nach 60 Jahren hat die Zeit unübersehbare Spuren in der Haut hinterlassen. Auch die Fettschicht wird mit zunehmendem Alter dünner. Das Polster der Haut schrumpft. Dazu kommt, dass eine Erneuerung der Epidermis nun 60 bis 70 Tage dauert. Da sie von außen verhornt, vermittelt sie uns den pergamentartigen Eindruck alter Haut.

Je dünner die Haut ist, umso durchsichtiger wird sie. Äderchen lassen sie unregelmäßig erscheinen. Die oberen Hautschichten lösen sich vom Unterhautfettgewebe und erschlaffen dadurch weiter. Auch die Steuerung der Pigmentierung funktioniert nicht mehr richtig. Die Folge: Es bilden sich Altersflecken.

 

Die fünf wichtigsten Anti-Aging-Punkte für die Haut

  1. Schutz der Haut vor Nikotin und Alkohol.
  2. Schutz vor UV-Strahlung. Die Haut braucht gute Rückfettung und Pflege bei übermäßiger Belastung.
  3. Training der Haut mit physikalischen Reizen. Sport, viel frische Luft, auch mal Regen auf die Haut lassen, ein natürliches Raumklima schaffen. Die Haut leidet unter ständig klimatisierten Räumen.
  4. Übermäßigen Stress vermeiden.
  5. Gesund ernähren und viel trinken.

Sport gesund, auch für die Haut. Er regt nicht nur den Stoffwechsel an. Die Erschütterung der Bewegung strafft die Kollagenfasern. Die Haut bei Sportlern ist durch die Mechanik der Bewegung gestrafft.

Selbst intakte Kollagenfasern brauchen Feuchtigkeit, die sie speichern können. Daher Trinken nicht vergessen, um den Wasserverlust immer wieder rechtzeitig auszugleichen. Nur bei ausreichendem Wasservorrat kann die Feuchtigkeit auch in den Kollagenfasern gespeichert werden.

Wichtig, um das Altern etwas aufzuhalten, ist daher vor allem ein vernünftiger Lebensstil.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

  • NEU! Beauty-Abo - dein bester Preis!

    NEU! Beauty-Abo - dein bester Preis!

    Mein bestes Angebot für DICH! Das einzigartige Beauty-Abo ist ein monatliches Abo für alle, die sich eine regelmäßige Beautybehandlung wünschen. Du bist absolut flexibel, es deckt all Deine Bedürfnisse im Bereich Schönheit – und...

    NEU! Beauty-Abo - dein bester Preis!

    Mein bestes Angebot für DICH! Das einzigartige Beauty-Abo ist ein monatliches Abo für alle, die sich eine regelmäßige Beautybehandlung wünschen. Du bist absolut flexibel, es deckt all Deine Bedürfnisse im Bereich Schönheit – und...

  • Jünger aussehen als du bist

    Jünger aussehen als du bist

    Warum sehen manche Menschen jünger aus? Nicht jeder von uns sieht gleich jung oder alt aus. Ca. ab dem 25. Lebensjahr aufwärts beginnen machen Menschen optisch deutlich schneller zu altern...

    Jünger aussehen als du bist

    Warum sehen manche Menschen jünger aus? Nicht jeder von uns sieht gleich jung oder alt aus. Ca. ab dem 25. Lebensjahr aufwärts beginnen machen Menschen optisch deutlich schneller zu altern...

  • Volumenaufbau mit dem IRI® Applikationssystem

    Volumenaufbau mit dem IRI® Applikationssystem

    𝗟𝗶𝗽𝗽𝗲𝗻𝘃𝗼𝗹𝘂𝗺𝗲𝗻𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗽𝗼𝗹𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻? Volumenaufbau ohne Nadel – die 𝘀𝗲𝗻𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 zur klassischen Faltenunterspritzung! 𝐅𝐫ü𝐡𝐞𝐫 war ein erfolgreicher Volumenaufbau der Lippen und Nasolabialfalten lediglich 𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐬 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐭𝐳𝐞 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐧ü𝐥𝐞 möglich. 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞...

    Volumenaufbau mit dem IRI® Applikationssystem

    𝗟𝗶𝗽𝗽𝗲𝗻𝘃𝗼𝗹𝘂𝗺𝗲𝗻𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗹𝘁𝗲𝗻 𝘂𝗻𝘁𝗲𝗿𝗽𝗼𝗹𝘀𝘁𝗲𝗿𝗻? Volumenaufbau ohne Nadel – die 𝘀𝗲𝗻𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 zur klassischen Faltenunterspritzung! 𝐅𝐫ü𝐡𝐞𝐫 war ein erfolgreicher Volumenaufbau der Lippen und Nasolabialfalten lediglich 𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐥𝐬 𝐒𝐩𝐫𝐢𝐭𝐳𝐞 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐊𝐚𝐧ü𝐥𝐞 möglich. 𝐇𝐞𝐮𝐭𝐞...

1 von 3

Empfehlungen

Kostenlose Downloads

Kostenlose Downloads

Hier findest du alle meine kostenlosen Downloads auf einen Blick.